80 Jahre Berliner Zeitung

80 Jahre Frieden: Als es auf Berliner Bühnen noch um etwas ging

Die Theater dieser Stadt waren nach dem Krieg noch schneller arbeitsbereit als die Berliner Zeitung. Auf ihnen wurden Ästhetiken und Utopien verhandelt. Was ist davon übrig geblieben?

1954 bezog das Berliner Ensemble das Theater am Schiffbauer Damm, vom Dach grüßt das Gründerpaar Bertolt Brecht und Helene Weigel.
1954 bezog das Berliner Ensemble das Theater am Schiffbauer Damm, vom Dach grüßt das Gründerpaar Bertolt Brecht und Helene Weigel.Keystone

„Berlin lebt auf!“ So titelte die Berliner Zeitung am 21. Mai 1945. Es war die erste Ausgabe der Berliner Zeitung, die zwischen Zerstörung und Aufbruch in Ost-Berlin entstand. Nun feiert die Berliner Zeitung ihren 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass erscheint eine Sonderausgabe der Berliner Zeitung, die sich dem Thema Aufbruch widmet.

Teil davon ist dieser Rückblick auf die Theatergeschichte Berlins.

Die 72-seitige Sonderausgabe der Berliner Zeitung finden Sie am 24. und 25. Mai 2025 am Kiosk – oder alle Texte hier online.
Ein Abo der Berliner Zeitung gibt es hier.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar