Regenerative Landwirtschaft

Klimaschutz: Landwirte müssen Verantwortung übernehmen

Landwirte sind Opfer und Treiber des Klimawandels zugleich. Wie können sie das Klima schützen und dabei Geld verdienen? Die Antwort könnte im Boden liegen.

Tino Ryll, konventioneller Landwirt in Brandenburg, setzt immer mehr regenerative Methoden auf seinen Feldern ein.
Tino Ryll, konventioneller Landwirt in Brandenburg, setzt immer mehr regenerative Methoden auf seinen Feldern ein.Benjamin Pritzkuleit

Berlin-Trockenheit, Hitze, Spätfröste, Starkregen – Landwirte spüren bereits heute deutlich die Folgen des Klimawandels. In Zukunft werden nicht nur die Dürreperioden weiter zunehmen. Auch verhagelte Ernten und neue Schädlinge werden häufiger auftreten. Dabei trägt die Landwirtschaft selbst zum Klimawandel bei. Immerhin ist sie in Deutschland für gut acht Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich, hat das Umweltbundesamt ermittelt. Das ist mehr, als alle Lkw und Busse in Deutschland zusammen verursachen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar