Recherche

Giftige Gefahr: Amalgam-Plomben sind gefährlich, sie zu entfernen ist noch gefährlicher

Ab 2025 sind Zahnfüllungen aus quecksilberhaltigem Amalgam EU-weit verboten. Für Zahnärzte und Patienten bringt das neue Probleme.

Ein Besuch beim Zahnarzt
Ein Besuch beim ZahnarztSeth Harrison/imago

Die Amalgamentfernung sei ein „wachsender Trend – aus gutem Grund“, schreibt ein Zahnarzt aus Reinickendorf auf seiner Website. Schließlich enthalten die Füllungen Quecksilber und damit „eines der giftigsten nicht radioaktiven Elemente“. Geht es nach der Werbung zahlreicher Praxen, müssen die alten Plomben so schnell wie möglich raus.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar