Gesundheit

Fatigue bei Kindern: Werden Tausende ihrem Schicksal überlassen?

Tragödie in deutschen Kinderzimmern: Corona lässt die Fälle von ME/CFS unter Heranwachsenden stark steigen. Viele werden zu Pflegefällen. Die Politik zögert.

Feldbetten vor dem Reichstag. Sie erinnern an Fatigue-Patienten, darunter viele Kinder.
Feldbetten vor dem Reichstag. Sie erinnern an Fatigue-Patienten, darunter viele Kinder.Andersen/AFP

Also wieder Berlin. Elena Lierck ist ja regelmäßig in der Hauptstadt. „Gefühlt jeden Monat einmal“, sagt die Dresdnerin. Diesmal nimmt sie auf Einladung der Charité an einem Symposium teil. Mediziner, Politiker und Angehörige kommen am 12. Mai zusammen, sie tauschen sich über ME/CFS aus, landläufig als Fatigue-Syndrom bekannt. Elena Lierck ist Mutter eines 13 Jahre alten Mädchens, Kalea, es leidet an dieser Erkrankung, die durch Virusinfektionen ausgelöst werden kann. ME/CFS hat oft schwerwiegende Folgen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar