Die Hoffnung starb am 13. November. An diesem Tag stellte das Unternehmen Berlin Cures eine knappe, englischsprachige Mitteilung auf seine Website: In seiner klinischen Studie habe der Wirkstoff BC 007 nicht besser gegen Long Covid geholfen als ein Placebo. Bereits am Vortag hatte das Amtsgericht Charlottenburg unter dem Aktenzeichen 36b IN 7367/24 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für die Berlin Cures GmbH bestellt. In den sozialen Medien schwankten Long-Covid-Betroffene und andere postviral Erkrankte zwischen ungläubiger Enttäuschung und grenzenloser Wut. Von einem „Desaster“ war die Rede. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach von einer „bitteren Nachricht“.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
