Kommentar

Ampel sagt Corona-Aufarbeitung ab: Wer hätte das gedacht?

Noch im September sagte Lauterbach: Wer nicht aufarbeite, der wirke, als hätte er etwas zu verbergen. Ist irgendjemand von der Absage der Ampel nun überrascht? Ein Kommentar.

Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Olaf Scholz (SPD) als designierter SPD-Kanzlerkandidat während der Corona-Pandemie
Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Olaf Scholz (SPD) als designierter SPD-Kanzlerkandidat während der Corona-PandemieAFP

„Wir brauchen diese Aufarbeitung. Ich habe sie ja selbst auch häufiger schon gefordert“, sagte Karl Lauterbach vor nicht mal einem Monat noch im ARD-„Bericht aus Berlin“. „Wenn wir es nicht machen“, so der SPD-Gesundheitsminister weiter, „dann entsteht einfach der Eindruck, als wenn wir etwas zu verbergen hätten. Daher ist eine solche Aufarbeitung notwendig und sollte stattfinden.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar