Schwere Vorwürfe gegen Google

Hauptsache Diversität: Manipulierte Google jahrelang Suchergebnisse? Der Konzern schweigt

Ein KI-Programm von Google generiert auf Anfrage schwarze oder asiatische Wehrmachtssoldaten – ein skurriler Software-Fehler. Doch es könnte mehr dahinterstehen.

Seit 1998 auf dem Markt: Der Software-Riese Google, der durch seine Suchmaschine bekannt wurde und jetzt in die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz investiert.
Seit 1998 auf dem Markt: Der Software-Riese Google, der durch seine Suchmaschine bekannt wurde und jetzt in die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz investiert.SOPA Images/Imago

Für die Software-Welt steht seit Jahren fest: Der Künstlichen Intelligenz (KI) gehört die Zukunft. Mit ihr lassen sich etliche Arbeitsprozesse vereinfachen oder sogar automatisieren, von einfachen Schreibaufgaben bis zum Erstellen von Grafiken.

KI-Programme basieren auf Sprachmodellen, das heißt: Sie erkennen Muster in der menschlichen Sprache und lernen automatisch dazu, je mehr man sie mit Informationen füttert. Man kann mit ihnen virtuelle Unterhaltungen führen oder sie um Hilfe fragen. Und wer einen Prompt eingibt, also eine Bildanweisung, erhält im Gegenzug eine Grafik. Auch Gemini, eine KI von Google, funktioniert nach diesem Prinzip.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar