Gesundheit

Gesundheitscheck am Lenkrad: Wie das eigene Auto zum Assistenten des Hausarztes wird

Autobauer tüfteln an Gesundheitsanwendungen – und wollen Fahrzeuge zur mobilen Arztpraxis upgraden. Doch die Technik wirft datenschutzrechtliche Fragen auf.

Fahrassistenten erleichtern schon jetzt die Reise. Künftig könnte der eigene Wagen auch noch gleich einen Gesundheitscheck erledigen.
Fahrassistenten erleichtern schon jetzt die Reise. Künftig könnte der eigene Wagen auch noch gleich einen Gesundheitscheck erledigen.

Stellen Sie sich vor, Sie steigen eines Morgens in Ihr Auto. Die Sitzbelegungssensoren auf dem Fahrersitz stellen fest, dass Sie seit dem Jahreswechsel zwei Kilo zugenommen haben. Das Eye-Tracking-System, das die Retina scannt, registriert eine Rötung Ihrer Augen, die auf einen Infekt oder Übermüdung schließen lassen. Und der Anschnallgurt, der über den Brustkorb läuft und den Herzschlag misst, identifiziert auffällige Werte. Der Fahrassistent macht daraufhin automatisch einen Termin beim Kardiologen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar