Berlin-Fußballfans wachsen mit Folklore auf, mit Geschichten von historischen Saisons, großartigen Mannschaften, heldenhaften Spielern zwischen dem flüchtigen Rausch eines Sieges und dem nachhaltigen Frust einer Niederlage – oder auch umgekehrt. Es sind Geschichten, die einen Verein prägen, in der Außenwahrnehmung wie im Innenleben, und von einer Fangeneration an die nächste weitergetragen werden. Herthas Geschichten erzählen meist vom Scheitern, die wenigen Erfolge sind nicht mehr als Erinnerungsfetzen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
