Berlin-Jakob Kudsk Steensen steht in der abgedunkelten Halle am Berghain in Shorts und Socken auf den schwarzen Kunststoffplatten. Sie wirken wie eine große spiegelnde Wasserfläche. Steensen nennt das Illusion „Harlekin-Floor“. Hinter ihm ist das riesige 3D-Panorama eines glucksenden, schmatzenden, triefenden, alles verschlingenden Sumpfgeländes zu erleben. Im Zeitraffer sehen wir, wie ein urzeitlicher Farn im Lauf der Jahreszeiten vergeht, wie die Pflanze, die zur Zeit der Saurier einst noch meterweit in die Höhe wucherte, auf einem erdfeuchten Hügel überm Morast immer rostbrauner wird und letztlich zum fossilen Skelett vergeht.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
