Der 25. Juni 1994 ist der erste heiße Tag des Jahres. Die Ostseeregion bereitet sich an jenem Sonnabend auf einen Besucheransturm vor. Hoch York bringe die Menschen zum Schwitzen, schreibt die Nachrichtenagentur dpa. In Berlin und Brandenburg klettert das Thermometer auf 30 Grad. Die Hitze führt auf dem Berliner Ring zu gefährlichen Fahrbahnaufwerfungen, sodass Teile der Autobahn gesperrt werden müssen. In der Hauptstadt verabschieden sich rund 1500 Soldaten der Berlin-Brigade der russischen Streitkräfte bei strahlendem Sonnenschein mit einer Militärparade aus Deutschland. 40.000 Menschen schauen zu. Doch die meisten Berliner und Brandenburger streben an die Badeseen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
