Kolumne

Rein oder raus: Das große Zucker-Referendum

Auf einem Elternabend stößt unsere Autorin an die Grenzen der demokratischen Entscheidungsfähigkeit.

Sabine Rennefanz
Sabine RennefanzOstkreuz/Maurice Weiss

Berlin-Es war ein Donnerstagabend im September, als ich noch mal ganz anders begriff, dass die Demokratie ein Problem hat. Ich saß im Klassenzimmer der 1d in einer Grundschule im tiefsten Pankow, auf einem dieser kleinen Kinderstühle. Die Wände waren mit Fotos von den Kindern geschmückt, auf den Tischen standen Knetfiguren. Zur ersten Elternversammlung waren vor allem Mütter gekommen sowie zwei Väter. Die Versammlung lief schon fast eine Stunde, es war schon viel beredet worden, als es schließlich um Zucker ging.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar