Berlin-Im Berlin der 1920er-Jahre tritt eine junge Frau aus armen Verhältnissen eine Stelle als Verkäuferin im Kaufhaus des Westens an. Sie ist pragmatisch verlobt, verliebt sich aber in Fritzi Jandorf, die Tochter des Kaufhausgründers. Fritzi will das KaDeWe, zusammen mit ihrem Bruder Harry, der gerade traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt ist, moderner machen, doch die Inflation und der erstarkende Nationalsozialismus machen den jungen Berlinern das Hoffen und Träumen zunehmend schwer.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
