GDL-Chef im Interview

„Marode“ und „ineffizient“: Warum die Zerschlagung der Deutschen Bahn nötig ist

Wenn Züge stillstehen, trifft Claus Weselsky der Hass der Nation. Warum Manager der DB nur Powerpoint-Präsentationen bauen können und ihm sein Job Spaß macht.

Der Blick vom Balkon seines Büros in Berlin-Mitte: Manchmal sieht man Claus Weselsky entspannt mit Aktentasche durch die Friedrichstraße schlendern.
Der Blick vom Balkon seines Büros in Berlin-Mitte: Manchmal sieht man Claus Weselsky entspannt mit Aktentasche durch die Friedrichstraße schlendern.Alena Schmick

Berlin-In Berlin gibt es viele alternative Zentren, die die Stadt und den Staat in Atem halten. Die meisten davon liegen, wie die Rigaer Straße, in Friedrichshain-Kreuzberg. In den vergangenen Jahren wurde es jedoch ruhiger um die besetzen Häuser. Salopp gesagt ist heute nur noch ein Aktivist in Deutschland wirklich in der Lage, die Verhältnisse zum Tanzen zu bringen: der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Claus Weselsky.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar