Kriminalität in Berlin

Crime: Warum vergiftet eine Frau den Mann, den sie liebt?

Tolga C. aus Neukölln ahnt nicht, wie sehr sich seine Freundin verändert hat. Sie vergiftet ihn, er stirbt nahezu. Ein Treffen und der Versuch einer Erklärung.

„Ich merkte, dass am Boden des Cola-Glases, das ich schon zu zwei Dritteln ausgetrunken hatte, eine Substanz war.“
„Ich merkte, dass am Boden des Cola-Glases, das ich schon zu zwei Dritteln ausgetrunken hatte, eine Substanz war.“Unsplash

Raub, Körperverletzung, Einbruch oder sexuelle Übergriffe: Etwa 70.000 Gewalttaten registriert die Berliner Polizei in jedem Jahr. Aufmerksamkeit erregen meist nur spektakuläre Kriminalfälle, viele „kleine“ Fälle sind allenfalls eine Kurzmeldung im Polizeibericht. Doch wie geht es den Betroffenen alltäglicher Kriminalität? Was machen diese Erfahrungen mit ihnen? Die Berliner Zeitung am Wochenende hat mit Menschen gesprochen, die ihr unter anderem von der Opferhilfeorganisation Weißer Ring vermittelt wurden. Die Serie: Die vergessenen Fälle.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar