Serie Teil 12: Textilanalyse

Skelett im Schlafanzug: Wie Berlins Kriminaltechnik einen dubiosen Fall klärte

Wie lief die Tat ab? Im Bereich für Textiluntersuchungen der Berliner Polizei wird unter anderem die Bekleidung von Mordopfern untersucht.

Im Fachbereich Physik/Chemie/Textilien des Kriminaltechnischen Instituts der Berliner Polizei wird unter anderem die Kleidung von Opfern und Tätern untersucht.
Im Fachbereich Physik/Chemie/Textilien des Kriminaltechnischen Instituts der Berliner Polizei wird unter anderem die Kleidung von Opfern und Tätern untersucht.Stephan Pramme

Berlin-Das Opfer schlief. Eingehüllt in drei Decken lag der Mann auf dem Bett, als der Täter zuschlug – immer und immer wieder. Als Tatwaffe verwendete er einen Ratschenschlüssel aus dem Gerüstbau. Erst als der Verwesungsgeruch im Hausflur unerträglich wurde, riefen Nachbarn die Polizei.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar