Berlin-Mitte ist todsaniert, die Leute gleichgeschaltet und borniert? Von wegen! Auf einem Streifzug durch die Alte Schönhauser Straße trafen wir durchweg gut gelaunte und entspannte Menschen, die Spaß an Mode haben und uns bereitwillig die Geschichten ihrer Outfits erzählten. Was sich dabei einmal mehr bestätigte: Guter Stil hat nur bedingt etwas mit Geld zu tun.

Student Phong überzeugt von Kopf bis Fuß mit Markenkleidung: Brille von Chrome Hearts, das Vintage-Hemd ziert eine Stüssy-Krawatte, die Hose ist von Jil Sander ... Agatha Powa

... und die Schuhe von Balenciaga.Agatha Powa

Die Kosmetik-Auszubildende Chi und der Kunststudent Tim sind nicht nur top gestylt – sondern auch sehr gute Freunde.Agatha Powa

Tim trägt die Perlenkette seiner Oma.Agatha Powa

Natalia (links) mit einem Oberteil von COS, einer abgeschnittenen Miss Sixty-Jeans, die sie schon mit 16 getragen hat, und Schuhen von Prada. Töchterchen Nina in COS, mit Schuhen von Superga.Agatha Powa

Die Prade-Tasche von Natalia in samtigem Grün. An der Hand ein geerbter russischer Ring mit Amethyst.Agatha Powa

Süßer als das Eis: Ninas Sommersprossen.Agatha Powa

Teilzeitmodel Tim hat sich vor kurzem einen Vokuhila schneiden lassen. Sein Kollege war entsetzt – wir lieben es. Agatha Powa

In „Curb Your Enthusiasm“, der Lieblingsserie von Barista Enzo, betreibt die Hauptfigur Larry ein Café. Das T-Shirt fand Enzo online.Agatha Powa

Enzo arbeitet im Café Five Elephant. Er posiert für uns in einer Hose von Uniqlo, Converse-Tennissocken und Nike Airmax. Agatha Powa

Elke betreibt seit 1997 die Boutique SOMA. Sie trägt eine Jacke der Marke Yéyé, die man bei ihr kaufen kann, dazu farblich passende Sneaker von Adidas.Agatha Powa

James trägt ihre Elfenohren, so oft sie kann ...Agatha Powa

... dazu zwei unterschiedliche Schuhe und Farbkleckse auf der Kleidung. Japanische Anime-Filme haben sie zu diesem Look inspiriert.Agatha Powa

Ganz schön blumig: Jens trägt ein Blümchenhemd von Herr von Eden. Selbigen Designer beliefert der Florist regelmäßig mit frischen Sträußen aus seinem Blumenladen „Willkommen im Reich der Mitte“ gleich um die Ecke.Agatha Powa
Dieser Text ist in der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung erschienen – jeden Sonnabend am Kiosk oder hier im Abo.




