Kriminalität: Die vergessenen Fälle

Berlin-Neukölln: Altwerden ist hier nichts für Feiglinge

Irena R. und ihrer 91-jährigen Bekannten wurden die Handtaschen geraubt. Sie ist gezwungen, in Berlin alt zu werden.

Hier, in der Gegend um die Karl-Marx-Straße, lebt auch die 71-jährige Irena R.
Hier, in der Gegend um die Karl-Marx-Straße, lebt auch die 71-jährige Irena R.imago

Raub, Körperverletzung, Einbruch oder sexuelle Übergriffe: Etwa 70.000 Gewalttaten registriert die Berliner Polizei in jedem Jahr. Aufmerksamkeit erregen meist nur spektakuläre Kriminalfälle, viele „kleine“ Fälle sind allenfalls eine Kurzmeldung im Polizeibericht. Doch wie geht es den Betroffenen alltäglicher Kriminalität? Was machen diese Erfahrungen mit ihnen? Die Berliner Zeitung am Wochenende hat mit Menschen gesprochen, die ihr unter anderem von der Opferhilfeorganisation Weißer Ring vermittelt wurden. Die Serie: Die vergessenen Fälle.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar