Kolumne

Wirtschaftsmärchen: Mythos Geld (Teil 3)

In dieser dreiteiligen Serie blickt unser Kolumnist und Ex-Finanzpolitiker Fabio De Masi anlässlich der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor auf verbreitete Wirtschaftstheorien.

Die Geschäftsbanken können Geld per Knopfdruck erschaffen. Skyline-Blick in Frankfurt am Main
Die Geschäftsbanken können Geld per Knopfdruck erschaffen. Skyline-Blick in Frankfurt am MainJürgen Ritter/imago

Im ersten und zweiten Teil des Essays ging es um die Probleme mit den Modellen des ökonomischen Mainstreams. Im dritten und letzten Teil der Serie Wirtschaftsmärchen betrachtet unser Kolumnist, der Ökonom und Ex-Finanzpolitiker Fabio De Masi, wie die Entstehung unseres Geldes in Lehrbüchern und im Fernsehen häufig falsch erklärt wird. Dies führt auch zu falschen Schlussfolgerungen, etwa bei der Regulierung von Banken oder der Bekämpfung von Inflation bzw. Preisschocks.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar