Berlin-Mit der Steuererklärung „erklärt“ der Steuerzahler gegenüber dem Finanzamt seine Einkommenssituation. Der Fiskus ermittelt auf Grundlage der Angaben in der Steuererklärung die Höhe der Steuern, die zu zahlen sind. Umgekehrt gilt: Nur durch eine Steuererklärung kann man als Steuerzahler geltend machen, zu viel Steuern bezahlt zu haben – im besten Fall winkt dann eine Rückerstattung. Für das Corona-Jahr 2020 sind derweil mehr Leute verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben als normalerweise. Dazu zählen zum Beispiel Arbeitnehmer, die mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld bekommen haben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
