Meinung

Neuwahlen erst im März? Olaf Scholz treibt deutsche Wirtschaft in den Wahnsinn

Das Ampel-Aus ist fix. Trotzdem will Olaf Scholz erst im Januar die Vertrauensfrage stellen. Diese Zeit hat die deutsche Wirtschaft aber nicht. Ein Kommentar.

Bundeskanzler Olaf Scholz hilft mit seinem Kurs nur sich selbst, nicht der kriselnden deutschen Wirtschaft.
Bundeskanzler Olaf Scholz hilft mit seinem Kurs nur sich selbst, nicht der kriselnden deutschen Wirtschaft.Carsten Koall/dpa

„Mehr Fortschritt wagen“ – mit diesem ambitionierten Leitspruch im Koalitionsvertrag ging die Ampel 2021 an den Start. Bei nicht wenigen Menschen im Land machte sich damals große Hoffnung breit, dass nach 16 Jahren Stillstand unter Merkel endlich mal wieder eine Regierung antritt, die etwas bewegen will. Die bittere Tatsache nach drei Jahren sieht anders aus. Jede letzte Hoffnung wurde spätestens mit dem krachenden Ampel-Aus am Mittwochabend im Keim erstickt. Dabei bräuchte es dringend eine verlässliche Wirtschaftspolitik, um die schwache Konjunktur in Deutschland wieder auf Kurs zu bringen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar