Der LNG-Tanker „Castoro 10“ liegt vor dem Hafen von Mukran.Stefan Sauer/dpa
Die EU-Länder wollen in diesem Jahr voraussichtlich Rekordmengen an Flüssigerdgas oder LNG aus Russland importieren, obwohl Brüssel bis 2027 aus den russischen fossilen Brennstoffen komplett aussteigen will. Darüber berichtet die britische Zeitung Financial Times (FT) unter Berufung auf Daten der internationalen Nichtregierungsorganisation Global Witness.