Energiewende

Heikle Entwicklung: Strompreise in Berlin jetzt von Wettervorhersagen abhängig

Das Wetter hat immer größeren Einfluss auf den Strommarkt. Falsche Prognosen über Wind und Sonne können hohe Kosten verursachen. Sind Meteorologen die Lösung?

Energieerzeuger sind auf dem Strommarkt von den Vorhersagen der Meteorologen abhängig.
Energieerzeuger sind auf dem Strommarkt von den Vorhersagen der Meteorologen abhängig.Marijan Murat/dpa

Die von der Bundesregierung forcierte Energiewende schreitet voran. Im ersten Halbjahr 2024 hatten erneuerbare Energien einen Anteil von 58 Prozent am Bruttostromverbrauch in Deutschland: neuer Rekord. Solar- und Windenergie brachten es zusammen auf 43 Prozent, ebenfalls Bestwert. Klar ist aber auch: Der Ausbau der Erneuerbaren ist finanziell keinesfalls ein Klacks.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar