Wirtschaft

Tesla-Krise lässt Infineon kalt: „Jeder dritte Chip Europas kommt aus Sachsen“

Einige Chiphersteller leiden unter der stark sinkenden Nachfrage nach Tesla-Autos - Infineon offenbar nicht. Was macht den deutschen Chiphersteller so stark?

Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon im Reinraum der Chipfabrik in Dresden.
Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon im Reinraum der Chipfabrik in Dresden.Robert Michael/dpa

Während zwei der wichtigsten deutschen Branchen – die Automobil- und die Chemieindustrie – derzeit sehr stark unter der anhaltenden Wirtschaftskrise leiden, soll ein anderer Wirtschaftszweig neue Stärke gewinnen: der Chipindustrie. Egal ob in Smartphones, Mikrowellen oder Kühlschränken: Mikrochips, auch Halbleiter genannt, gelten als elementarer Bestandteil für viele unserer modernen Lebensbereiche. Asien ist derzeit klarer Branchenprimus, Europa will seinen Marktanteil bis 2030 allerdings von etwa zehn auf 20 Prozent ausweiten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar