Wirtschaftskrise

Abstieg der USA: Starökonom sieht die Wirtschaft des Landes nicht mehr konkurrenzfähig

Eine Streikwelle erfasst die USA. Doch Goldman Sachs warnt vor größeren Gefahren für die Wirtschaft. Starökonom Michael Hudson hält Amerika nicht mehr für konkurrenzfähig.

Streiks der Beschäftigten in der Automobilindustrie in Detroit.
Streiks der Beschäftigten in der Automobilindustrie in Detroit.Paul Sancya/AP

In Amerika spitzen sich die sozialen Konflikte zu. Denn die Arbeiter im Land ächzen unter den gestiegenen Preisen. Deshalb hat die Gewerkschaft der Beschäftigten in der Automobilindustrie (United Auto Workers, UAW) die Reißleine gezogen: Am vergangenen Freitag rief die UAW erstmals in der Geschichte an den Standorten der großen drei Automobilhersteller (Ford, General Motors und das Konglomerat Stellantis, zu dem neben dem deutschen Opel-Konzern auch Fiat Chrysler gehört) gleichzeitig zu Streiks auf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar