Bundestagswahl 2025

Steuern runter? Ökonom warnt vor faulen Wahlversprechen

Fast alle Parteien versprechen große Entlastungen nach der Wahl. Unser Kolumnist Maurice Höfgen erklärt, wie Sie nicht auf faule Versprechen hereinfallen.

SPD-Kanzler <a href="https://www.berliner-zeitung.de/topics/gerhard-schroeder">Gerhard Schröder</a>&nbsp;senkte vor 25 Jahren den Spitzensteuersatz von 45 auf 42 Prozent. Was versprechen uns die Parteien jetzt?
SPD-Kanzler Gerhard Schröder senkte vor 25 Jahren den Spitzensteuersatz von 45 auf 42 Prozent. Was versprechen uns die Parteien jetzt?Wolfgang Kumm/dpa

Wissen Sie, wann die Steuersätze bei der Einkommensteuer das letzte Mal gesenkt wurden? Vor sage und schreibe 25 Jahren. Damals, im Jahr 2000, unter SPD-Kanzler Gerhard Schröder, wurde der Spitzensteuersatz von 45 auf 42 Prozent gesenkt. Seitdem gab es nur noch kosmetische Änderungen – mal abgesehen von der Einführung des Reichensteuersatzes (45 Prozent) im Jahr 2005.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar