Konjunktur

So schlecht ist die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft

Der ostdeutschen Wirtschaft steht ein trister Winter bevor. Die Zeichen stehen danach auf Aufschwung – wenn zwei Bedingungen erfüllt sind.

Passanten gehen in Dresden an einem weihnachtlich dekorierten Schaufenster vorbei (Symbolbild). 
Passanten gehen in Dresden an einem weihnachtlich dekorierten Schaufenster vorbei (Symbolbild). Foto: dpa

Die Überschrift sagt eigentlich alles. „Corona bremst Erholung aus“ steht über der Präsentation. Es ist die zentrale Botschaft, die die Dresdner Ifo-Forscher zur Vorstellung ihrer Konjunkturprognose für Ostdeutschland zum Jahresende mitgebracht haben. Die vierte Pandemie-Welle hat das Land mit voller Wucht getroffen – und die hochansteckende Omikron-Variante ist gerade erst dabei, sich auszubreiten. Wahrlich keine guten Aussichten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar