Wasserstoff

Scholz kennt Habecks Plan für Wasserstoff-Kernnetz nicht: „Ende der 20er Jahre“

In seiner abgelesenen Rede auf dem 75. Jubiläum des Bundesverbandes des Groß- und Außenhandels feiert der Bundeskanzler einen zu frühen Start des Wasserstoffnetzes –„Ende der 20er-Jahre“.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf einem Bürgerdialog in Mecklenburg-Vorpommern. Direkt danach ging es am Mittwoch zum 75. Jahrestags des Groß- und Außenhandelsverbands nach Berlin.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf einem Bürgerdialog in Mecklenburg-Vorpommern. Direkt danach ging es am Mittwoch zum 75. Jahrestags des Groß- und Außenhandelsverbands nach Berlin.dpa

Auf dem 75. Jahrestag des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in seiner Rede ein schwerer Fehler unterlaufen. Scholz nannte den Zeitraum „Ende der 20er-Jahre“ für den Start der Versorgung mit Wasserstoff in Deutschland. Dabei ist das festgelegte Ziel der Fernleitungsnetzbetreiber, die das Kernnetz für Wasserstoff (H2) fertigstellen sollen, das Jahr 2032.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar