Wohnen

Schimmel, Baulärm, Ungeziefer: Experte gibt Tipps zur Mietminderung

Wer den Wohnungszins reduzieren will, ist nicht auf eine Erlaubnis des Vermieters angewiesen. Doch sollte so eine Kürzung angemessen sein, rät der Fachmann.

Schimmel kann in der Wohnung zu einem echten Problem werden.
Schimmel kann in der Wohnung zu einem echten Problem werden.Socrates Tassos/imago

Seit Wochen befindet sich an der Badezimmerdecke ein Wasserfleck. Die Mieterin hat den Hausbesitzer schon mehrfach ermahnt, diesen zu beseitigen, doch er kommt dem nicht nach. Reicht das für eine Mietminderung? Ulrich Ropertz, Jurist und ehemaliger Geschäftsführer beim Deutschen Mieterbund (DMB), ist nicht einverstanden. „Das ist ein unerheblicher Mangel“, sagt er. Wir haben nachgefragt, was relevante Gründe für eine Mietminderung sind und wie Mieter am besten vorgehen sollten, wenn sie nicht die volle Miete zahlen möchten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar