Wirtschaft

Raffinerie in Schwedt: Warum darf die Bundesregierung Rosneft enteignen?

Die Bundesregierung will Rosneft Deutschland verstaatlichen, der russische Staatskonzern klagt. Gilt der Investitionschutz in Deutschland in dem Fall nicht?

Der russische Raffineriebetreiber Rosneft Deutschland (RD) ist Mehrheitseigner der Raffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt.
Der russische Raffineriebetreiber Rosneft Deutschland (RD) ist Mehrheitseigner der Raffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt.Christophe Gateau/dpa

Die Bundesregierung prüft eine Enteignung von Rosneft Deutschland, der russische Mutterkonzern Rosneft will klagen – zu Recht? 

In einer Stellungnahme am Donnerstag erklärte die Berliner Anwaltskanzlei von Rosneft Deutschland, Malmendier Legal, eine Enteignung wäre „in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands beispiellos“.  Der russische Staatskonzern werde „alle notwendigen Maßnahmen“ ergreifen, um die Rechte seiner Aktionäre zu schützen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar