Energie

Neue Daten zeigen: US-LNG für EU jetzt doppelt so teuer wie russisches Gas

Bis 2027 will die EU russisches Gas verbieten und durch US-Flüssigerdgas ersetzen. Unsere exklusive Eurostat-Auswertung zeigt: Es ist bereits doppelt so teuer.

Ein LNG-Bunker-Schiff liegt am Kreuzfahrtterminal Steinwerder. Das 117 Meter lange Schiff kann 7500 Kubikmeter Flüssigerdgas (LNG) laden. (Symbolbild)
Ein LNG-Bunker-Schiff liegt am Kreuzfahrtterminal Steinwerder. Das 117 Meter lange Schiff kann 7500 Kubikmeter Flüssigerdgas (LNG) laden. (Symbolbild)Daniel Reinhardt/dpa

Während Brüssel bis 2027 vollständig aus russischem Gas aussteigen will – inklusive neuer Sanktionen gegen Nord Stream 2 –, wirft diese Preisdifferenz eine kritische Frage auf: Wie teuer wird die Unabhängigkeit?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar