Energie

Neue AKW in China oder Indien: Russland treibt weltweit den Bau voran

Laut einem Kreml-Vertreter baut Russland derzeit mehr als zehn Anlagen im Ausland. Der steigende Energiebedarf lasse sich nicht ohne Atomkraft decken, heißt es.

Der russische Staatskonzern Rosatom baut seit 2018 das erste türkische Kernkraftwerk Akkuyu in der Provinz Mersin im Süden der Türkei.
Der russische Staatskonzern Rosatom baut seit 2018 das erste türkische Kernkraftwerk Akkuyu in der Provinz Mersin im Süden der Türkei.Serkan Avci/AFP

Der Staatskonzern Rosatom ist das einzige systemrelevante Unternehmen in Russland, das noch nicht von der EU sanktioniert wurde – genauso wie russisches Uran. Die USA haben im Mai dieses Jahres zwar dessen Import verboten, Rosatom aber nicht direkt mit Sanktionen belegt: Dieser Schritt würde schließlich auch die Beziehungen der USA zu anderen Ländern wie der Türkei belasten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar