Energiekrise

Erhöhte Gaspreise: Europas Drohungen zwingen Deutschland in die Knie

Die deutsche Gasgebühr sorgte für mächtig Frust in Europa, die EU drohte sogar mit einer Klage. Nun soll sie nach monatelangem Streit final abgeschafft werden.

Ein LNG-Tanker liegt mit einer Ladung Flüssigerdgas im Energieterminal Deutsche Ostsee in Mukran auf Rügen.
Ein LNG-Tanker liegt mit einer Ladung Flüssigerdgas im Energieterminal Deutsche Ostsee in Mukran auf Rügen.Stefan Sauer/dpa

Seit der Invasion Russlands in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise versuchen europäische Länder, ihre Abhängigkeit von russischer Energie zu überwinden. Deutschland führte zur Finanzierung dieser milliardenschweren Abkehr im Oktober 2022 eine sogenannte Neutralitätsabgabe auf Gasverkäufe an seine Nachbarländer ein. Diese Gebühr sorgte für höhere Gaspreise und entsprechend großen Frust in Europa.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar