Energie

Milliardenschwere Entschädigung für Kohleausstieg im Osten

Für den Kohleausstieg im Rheinischen Revier wurde für RWE bereits eine Entschädigung beschlossen. Nun gibt es eine Grundsatzentscheidung auch für den Osten.

ARCHIV - Wasserdampf steigt aus dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG auf: Leag-Chef Thorsten Kramer sagt, die Entschädigung sei ein essenzieller Baustein für die weitere erfolgreiche Transformation des Unternehmens zu einem «grünen Powerhouse».
ARCHIV - Wasserdampf steigt aus dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG auf: Leag-Chef Thorsten Kramer sagt, die Entschädigung sei ein essenzieller Baustein für die weitere erfolgreiche Transformation des Unternehmens zu einem «grünen Powerhouse».Patrick Pleul/dpa

Berlin-Das ostdeutsche Bergbauunternehmen Leag bekommt eine milliardenschwere Entschädigung für den geplanten schrittweisen Kohleausstieg bis 2038. Die EU-Kommission gab grundsätzlich grünes Licht für eine Entschädigung bis zu einer Höhe von 1,75 Milliarden Euro.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar