Heizungsgesetz

Lücke im Heizungsgesetz: So könnten Haushalte Gasheizungen auch später nutzen

Neue Gasheizungen dürfen nach dem Heizungsgesetz auch später im Bestand installiert werden, wenn sie eine Bedingung erfüllen. Was das für die Haushalte wirklich bedeutet.

Ein Hoch auf grünen Wasserstoff – aber ist er wirklich ein Schlüsselelement für die Energiewende der Grünen?
Ein Hoch auf grünen Wasserstoff – aber ist er wirklich ein Schlüsselelement für die Energiewende der Grünen?Jonas Walzberg/dpa

Die Wärmepumpe außen vor lassen, neue Gasheizung ab Januar 2024 im Bestand installieren, sich entspannt zurücklehnen: Geht das künftig, obwohl der Staat mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz – kurz als Heizungsgesetz bekannt – den Anteil von erneuerbaren Energien von 65 Prozent vorschreibt?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar