Energie

LNG-Summit im Adlon: Wirtschaftsministerium nimmt Terminal auf Rügen in Schutz

„Wir haben Kohle“: Die globale Elite der fossilen Energiewirtschaft trifft sich im Adlon. Das löst Proteste aus. Jetzt äußert sich das Wirtschaftsministerium.

Aktivisten werden während einer Demonstration der Gruppe „Ende Gelände“ gegen den „World LNG Summit“ der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin von der Polizei zurückgedrängt. Der Gasenergiegipfel findet vom 9. bis 12. Dezember im Hotel Adlon statt.
Aktivisten werden während einer Demonstration der Gruppe „Ende Gelände“ gegen den „World LNG Summit“ der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin von der Polizei zurückgedrängt. Der Gasenergiegipfel findet vom 9. bis 12. Dezember im Hotel Adlon statt.dpa

Der World LNG Summit im Berliner Fünf-Sterne-Hotel Adlon sorgt für Kontroversen. Mit einer Farbattacke, Demonstrationen und Sitzblockaden setzten die Klimaaktivisten von der Letzten Generation am Dienstag unter dem Motto „Gaslobby stoppen – sauberes Gas ist eine dreckige Lüge!“ ihre Proteste gegen den internationalen Flüssigerdgas-Gipfel fort. Mehrfach griffen die Polizisten ein und nahmen mindestens 120 Demonstranten fest.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar