Erdgas

Russlands Gaspipeline nach China: Ist der Bau von Kraft Sibiriens 2 gefährdet?

Der Streit zwischen Moskau und Peking gefährdet Kraft Sibiriens 2 – dabei ist sie für Gazprom wichtig, um die eingestellten Gaslieferungen nach Europa zu ersetzen.

Mit der Gaspipeline Kraft Sibiriens 2 zwischen Russland und China will der Kreml seine Lieferausfälle nach Europa kompensieren – droht dieser Plan zu scheitern?
Mit der Gaspipeline Kraft Sibiriens 2 zwischen Russland und China will der Kreml seine Lieferausfälle nach Europa kompensieren – droht dieser Plan zu scheitern?ZUMA Press/Imago

Russlands größter Gasexporteur Gazprom wollte den Lieferstopp nach Europa vor allem mit Pipeline-Exporten nach China kompensieren.

Rund 22 Milliarden Kubikmeter Erdgas hat der Energieriese 2023 bereits über die Gaspipeline Kraft Sibiriens (auf Russisch: Sila Sibiri) ins Land der Mitte geliefert, doch ein vollwertiger Ersatz ist es nicht. Zum Vergleich: Vor dem Krieg lieferte Russland jährlich insgesamt rund 168 Milliarden Kubikmeter Erdgas per Pipelines nach Europa, im Jahr 2023 höchstens 45 Milliarden Kubikmeter.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar