Rüstung

Insider kritisiert: Bund verschwendet Milliarden für Laserwaffen zur Drohnenabwehr

Ein ehemaliger Rheinmetall-Manager und heutiger Konkurrent des Rüstungsriesen kritisiert die Bundesregierung scharf. Was ist dran?

Drohnen müssen von Lasertechnologie erfasst und abgefangen werden.
Drohnen müssen von Lasertechnologie erfasst und abgefangen werden.Friso Gentsch/dpa

Vor dem Hintergrund zahlreicher Vorfälle mit Drohnen und der hochbrisanten Sicherheitslage in Europa mehren sich Kritiker an den milliardenschweren Aufträgen der deutschen Bundesregierung zur Drohnenabwehr. Ein aktueller Auftrag, ohne öffentliche Ausschreibung direkt an den deutschen Rüstungsgiganten Rheinmetall vergeben, sorgt nun für Schlagzeilen und Debatten im Ausland.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar