Viele Rentner wünschen sich, monatlich eine feste Summe aus ihrem angesparten Vermögen ausgezahlt zu bekommen. Klassischerweise bietet diese Möglichkeit die private Sofortrente: Hier zahlt der Anleger zunächst einmalig einen größeren Betrag (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung) ein.
Der Versicherer zahlt das Geld dann über einen festgelegten Zeitraum monatlich aus. Der Nachteil: Das Kapital in einer Sofortrente kann nicht vererbt werden, und das angelegte Vermögen wächst kaum, sondern wird verzehrt.