Folgen der Finanzkrise

US-Ökonom Michael Hudson über Bankenkrise: Es wird schlimmer als 2008

Was sind die Ursachen der Finanzkrise, und wie wird sie sich auf Deutschland auswirken? Wall-Street-Analyst Michael Hudson meint, dass zu viel fiktives Geld im Umlauf ist.

Ausgangspunkt der aktuellen Krise: die New Yorker Börse. 
Ausgangspunkt der aktuellen Krise: die New Yorker Börse. Peter Morgan/AP

Michael Hudson ist ein alter Hase im Banken-Business. Er arbeitete schon in den 60ern als Analyst für verschiedene US-Großbanken. Als die US-Regierung 1972 die Dollar-Gold-Bindung aufgab, schilderte er in seinem Standardwerk „Superimperialism“, wie die Vereinigten Staaten als größter Schuldnerstaat ihre globale Führungsrolle festigen konnten. Eigentlich war ihm ein anderer Weg beschieden: Er sollte seinem Patenonkel Leo Trotzki nacheifern und sich der Weltrevolution widmen. Es kam anders. Heute erreichen wir Michael Hudson in New York.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar