„Das kann nicht aufgehen“

Heilige Kuh Rente: Jetzt zwingt die Krise die Merz-Regierung zum Handeln

Die Rente wird unbezahlbar. Arbeitnehmer und Arbeitgeber drohen unter steigenden Beiträgen zu leiden – und Merz hat keine Ausrede mehr, Reformen zu vertagen.

Die Merz-Regierung hat den „Herbst der Reformen“ versprochen, aber bisher wenig geliefert: Die Reform der Rente wird zur Nagelprobe.
Die Merz-Regierung hat den „Herbst der Reformen“ versprochen, aber bisher wenig geliefert: Die Reform der Rente wird zur Nagelprobe.Lucas Burtin für Berliner Zeitung am Wochenende

Jahrzehntelang galt die „sichere Rente“ als unantastbar – ein Versprechen, das Politik und Gesellschaft gleichermaßen geschützt haben. Doch was, wenn es nicht mehr gilt?

Laut dem Altersvorsorge-Report 2025 glauben 83 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 65 Jahren, dass das Rentensystem auf lange Sicht nicht mehr zuverlässig funktioniert. Die Deutsche Bank und die Fondsgesellschaft DWS stellten die Studie am Dienstag vor – und entfachten damit eine überfällige Debatte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar