Wirtschaft

Hohe Gaspreise – Industrie schreibt Brandbrief an von der Leyen: „Zerstört das Vertrauen in Europa“

Die EU reagiert auf die steigenden Gaspreise in Europa. Laut Financial Times erwägt Brüssel eine neue Obergrenze für Gaspreise. Aus der Industrie hagelt es Kritik.

Europas hoher Gasverbrauch sorgt für leere Füllstände in den Gasspeichern und hohe Gaspreise. Die EU will daher nun eine Preisobergrenze einführen.
Europas hoher Gasverbrauch sorgt für leere Füllstände in den Gasspeichern und hohe Gaspreise. Die EU will daher nun eine Preisobergrenze einführen.Rupert Oberhäuser/imago

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine große Energiekrise in Europa verursacht. Seitdem schien sich die Energieversorgung wieder entspannt zu haben. Doch derzeit sorgen niedrige Temperaturen und Windstille für einen stark erhöhten Gasbedarf in Europa. Die EU-Gasspeicher leeren sich momentan so schnell wie seit Jahren nicht. Die Erdgaspreise in Europa sind zudem auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren und fast viermal so hoch wie in den USA.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar