Wirtschaft

Experte warnt: Merz’ Milliarden-Schulden könnten Finanzkrise 2.0 auslösen

Deutschland dehnt zur Aufnahme neuer Schulden die EU-Regeln maßgeblich aus. Finanzexperten sehen Risiken in der Verflechtung zwischen Banken und Staat.

Der neue Finanzminister Lars Klingbeil hat vor einer Woche das Amt von Investmentbanker Jörg Kukies übernommen. Sein Haus arbeitet bereits mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen Schulden.
Der neue Finanzminister Lars Klingbeil hat vor einer Woche das Amt von Investmentbanker Jörg Kukies übernommen. Sein Haus arbeitet bereits mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen Schulden.Kay Nietfeld/dpa

Schulden, Schulden, dann Wachstum – so lautet das Versprechen der neuen Bundesregierung von Friedrich Merz (CDU) für die kommenden Jahre. Deutschland, einst stolzer Anwender der Schwarzen Null und sonst strenger Verfechter niedriger Schuldenquoten, hat seinen Kurs nun grundlegend geändert. Europas größte Volkswirtschaft wird mit dem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro die von der EU vorgegebene Schuldenquote von 60 Prozent des eigenen Bruttoinlandproduktes (BIP) weit übertreffen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar