Erneuerbare Energien

„237 Gigawattstunden Strom erzeugt“: Verbannen die Norweger jetzt deutsche Windräder?

In Norwegen ernten die Windparks gerade reichlich Kritik. Warum auch Deutschland involviert ist und vielleicht auf viel Strom verzichten muss.

Windparks zählen neben Solar zu „den“ erneuerbaren Energien – nicht für alle, wie es scheint.
Windparks zählen neben Solar zu „den“ erneuerbaren Energien – nicht für alle, wie es scheint.Jens Büttner/dpa

Die Abneigung gegen Windparks nimmt Fahrt auf – zumindest in Norwegen. Nachdem die Klimaaktivistin Greta Thunberg in Oslo vor dem Energieministerium gegen neue Anlagen protestiert hat, zeigt auch eine Umfrage der Universität Bergen, dass nur 37 Prozent der Norweger für den Ausbau der Windenergie sind. 40 Prozent sind strikt dagegen. Und die Deutschen bekommen das bereits zu spüren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar