Berlin-Der bayerische Ministerpräsident ist das, was man einen Instinktpolitiker nennt. Markus Söder kann Stimmungen erspüren, er greift sie auf und formuliert daraus politische Positionen. Angesichts rapide steigender Energiepreise hat der CSU-Politiker einen neuen Vorstoß gewagt. Warum nicht die Mehrwertsteuer auf Energie und Kraftstoffe senken? Das würde „die Bürger von den schlimmsten Härten entlasten“, sagte Söder der Bild am Sonntag. Eine solche Forderung kommt naturgemäß an.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
