„Workation“

Digitale Nomaden - „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“

Von Ort zu Ort, den Laptop immer im Gepäck - ein Leben als digitaler Nomade wird auch für Festangestellte immer interessanter. Vor allem im Winter wollen vie...

ARCHIV - Menschen, die aus der Ferne und ortsunabhängig arbeiten, werden oft als digitale Nomaden bezeichnet.
ARCHIV - Menschen, die aus der Ferne und ortsunabhängig arbeiten, werden oft als digitale Nomaden bezeichnet.Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa

Berlin-Feierabend, Laptop zu und ab an den Strand - was für viele eine Traumvorstellung ist, ist für Lina Retzlaff für mehrere Monate im Jahr Alltag. Aus Spanien, Portugal, Kenia und Kroatien hat die 28-Jährige in diesem Jahr schon gearbeitet. „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“, nennt es die selbstständige Fotografin. Vier bis fünf Monate im Jahr ist sie als sogenannte digitale Nomadin im Ausland unterwegs. Ihren festen Wohnsitz hat Retzlaff in Berlin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar