Energie

LNG: Exporte aus den USA nach Europa explodieren wieder – das sind die Gründe

Die Vereinigten Staaten übernehmen eine Schlüsselrolle auf dem europäischen Gas-Markt. Der Export erreichte im November einen neuen Höchstwert. Zu welchem Preis?

Spezialschiff „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven: Es dient als schwimmende Plattform, um Flüssigerdgas (LNG) anzulanden und zu regasifizieren.
Spezialschiff „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven: Es dient als schwimmende Plattform, um Flüssigerdgas (LNG) anzulanden und zu regasifizieren.Sina Schuldt/dpa

Während Europa sich zusehends von russischen Gaslieferungen abkehrt, tritt Flüssigerdgas (LNG) aus den USA immer mehr ins Zentrum der Energieversorgung. Das zeigt sich in den Zahlen: Im November 2024 erreichten die LNG-Exporte aus den USA nach Europa Rekordwerte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar