Wasserstoff

Deutschlands Wasserstoff-Traum platzt – Regierung scheitert an Frankreich-Pipeline

Der Rechnungshof wirft der Regierung Versagen beim Wasserstoff vor. Milliarden fließen, doch die Pipeline nach Frankreich stockt. Deutschland verfehlt seine eigenen Ziele.

Grüner Wasserstoff aus Frankreich kommt ab 2029 ins Saarland, wie hier in der Dillinger Stahlhütte.
Grüner Wasserstoff aus Frankreich kommt ab 2029 ins Saarland, wie hier in der Dillinger Stahlhütte.Andreas Arnold/dpa

Der Bundesrechnungshof (BRH) sieht in der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung massive finanzielle Risiken und fordert eine grundlegende Überarbeitung. Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft verlaufe bisher nicht nach Plan, erklärten die Rechnungsprüfer am Dienstag. „Das gesetzliche Ziel einer möglichst sicheren, preisgünstigen, umweltverträglichen und klimaneutralen Versorgung mit Wasserstoff (H2) liegt in weiter Ferne.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar