Sondervermögen

„Deutschland wird weiter abrutschen“: Experten kritisieren Merz’ Schulden-Plan

Kann sich Deutschland neue Schulden für Rüstung und Infrastruktur leisten? Und ohne Wachstum? Veronika Grimm und Thorsten Alsleben beantworten unsere Fragen.

Unions Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach einem Treffen der Parteichefs von Union und SPD aus dem Kanzleramt zum Thema Sondervermögen
Unions Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach einem Treffen der Parteichefs von Union und SPD aus dem Kanzleramt zum Thema SondervermögenMichael Kappeler/dpa

450 Milliarden Euro für die Rüstung hier, weitere 500 Milliarden Euro für die marode Infrastruktur da – und am besten noch mit den Mehrheiten des abgewählten Bundestages durchsetzen. Das Urteil, ob der Plan der CDU und SPD zu neuen Sondervermögen einen „Abschied von Demokratie“ darstellt, wie einige Leser empört vermuten, sollte man den Verfassungsrechtlern überlassen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar