Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft steigt ab – Scholz plötzlich begeistert: „Was für eine irre Sache!“

In der Chemieindustrie gehen Tausende Arbeitsplätze verloren, die Krise um VW spitzt sich zu. Warum redet die Regierung diese Probleme klein? Ein Kommentar.

Kanzler Olaf Scholz (r.) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (l.) vor der wöchentlichen Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin am 4. September 2024
Kanzler Olaf Scholz (r.) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (l.) vor der wöchentlichen Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin am 4. September 2024Imago

In der deutschen Chemieindustrie herrscht dicke Luft. BASF fährt die Produktion in Ludwigshafen zurück und investiert lieber in China. Covestro streicht auch Stellen – und könnte bald von Adnoc, dem staatlichen Ölriesen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, geschluckt werden. Auch beim Spezialchemiekonzern Evonik stehen rund 2000 Arbeitsplätze auf der Kippe.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar